Der Motocross-Sport erfreut sich in Schleswig-Holstein größter Beliebtheit.
Deshalb möchten die Verantwortlichen des MCE Tensfeld insbesondere den Jugendsport fördern. Unser Ziel ist es mit der eigenen Jugendabteilung Trainingsmöglichkeiten, Lehrgänge und Schnupperkurse in einem finanziell erschwinglichen Rahmen in Kooperation mit anderen Ortsclubs, Racing-Teams und vereinseigenen Fahrern anzubieten.
Auf dieser Seite wirst Du über alle Aktivitäten rund um die Jugendarbeit im MCE Tensfeld informiert.......
Wenn ihr Fragen, Ideen oder Anregungen habt, oder einfach mehr über die Jugendarbeit erfahren wollt, könnt ihr folgende Mitglieder jederzeit per E-mail oder Telefon erreichen.
1.Vorsitzender
Holger Zankel
-Vereinsanschrift-
Schützenstraße 60
24626 Groß-Kummerfeld
TEL.: 04393/1512
MOBIL: 0176/34125350
Jugendwarte
Sandra Schön
Stefan Zankel
MOBIL: 0172/4696615
Jugendsprecher/Jugendsprecherin
Pauline Zankel
Lasse Weber
Beisitzer
Bosse Hansen
Über 200 Teilnehmer am Wochenende beim Motocross auf der ADAC Anlage in Tensfeld
Die Saison 2025 hat begonnen und es war ein Auftakt nach Maß.
Bereits am Freitagabend hatte die Jugend des MCE ein Flutlicht- Fußballturnier auf der Anlage organisiert und die Kids konnten sich schon einmal für den Samstag warmlaufen.
Auch der Samstag stand ganz im Zeichen der Jugend. 120 Kinder und Jugendliche, zwischen 6 und 18 Jahren, hatten sich angemeldet, um in vier Klassen ihre Platzierungen auszufahren. Es kam ein internationales Fahrerfeld zusammen, denn neben einigen Dänen hatten auch Teilnehmer aus Polen genannt. Die drei am stärksten besetzten Klassen wurden nach dem Training noch einmal in light und pro unterteilt, so dass der Leistungsunterschied bei den Rennen nicht zu groß wurde. Am Ende des Tages konnte man auf spannende und vor allem unfallfreie Rennen zurückblicken.
Am Sonntag war dann noch einmal Racing vom Feinsten angesagt. In drei Leistungsgruppen eingeteilt, hatten sich 90 Fahrer und Fahrerrinnen eingefunden. Den zahlreich erschienenen Zuschauern wurden viele spannende Rennen geboten. Ein Novum war sicherlich das Podium der Light-Klasse, denn hier standen mit der Österreicherin Elena Kapsamer und Fiona Hoppe gleich zwei Damen auf dem Podium. Auch Platz vier ging mit Katharina Schultz an die weibliche Motocross-Elite, die den immerhin 25 männlichen Teilnehmern zeigten, dass auch Damen im tiefen Sand von Tensfeld schnell fahren können. Auch das Podium in der Pro-Klasse war mit dem Dänen Jakob Kjaer, dem Australier Mitch Evans und dem Deutschen Tom Schröder international besetzt.
Organisatoren und Teilnehmer waren rundum zufrieden mit der Veranstaltung, Rennärztin und Sanitäter mussten nie ernsthaft eingreifen und auch das Wetter spielte hervorragend mit. Der MCE Tensfeld bedankt sich bei den vielen ehrenamtlichen Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Ohne die wäre so eine Veranstaltung nicht möglich!!
Unser Dank gilt auch folgenden Firmen...
Louis
Motorrad-Ersatzteile24
Maxxis Tires
MOTUL Deutschland
gibsontyretech
Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die kommende Saison. Über 30 Kinder und Jugendliche hatten sich auf der ADAC Anlage in Tensfeld eingefunden, um unter Anleitung der Trainer Louis Höhr, Michael Kartenberg und Jan Allers einen Lehrgang zu absolvieren.
Beide Tage begannen mit Frühsport, um bei frostigem Wetter zunächst auf „Betriebstemperatur“ zu kommen. Nachdem der Samstag mit Schwerpunkt Sektionstraining durchgeführt wurde, stand der Sonntag ganz im Zeichen einer „Renntagsimulation“. Freies Training, Zeittraining, Startraining und Fahren von Renndistanzen waren angesagt. Die aufgebaute Zeitnahme gab Trainern und Eltern über Livetiming Informationen über die gefahrenen Rundenzeiten.
Zwei Tage intensives Training, beste Wetter- und Streckenbedingungen und vor allem ein unfallfreies Wochenende sorgten für zufriedene Gesichter zum Abschluss. Der Dank geht an alle Teilnehmer, Eltern, Begleiter und ganz besonders an die Trainer, Organisatoren und nicht zuletzt an die Verpflegungscrew, die für „Kraftnahrung“ in den Pausen gesorgt hat.
Neben dem Training wurden abends auch die Clubversammlungen durchgeführt. Auf der Jugendversammlung wurden Stefan Zankel und Sandra Schön als Jugendwarte gewählt, Pauline Zankel als Jugendsprecherin, Lasse Weber als Jugendsprecher und Bosse Hansen als Beisitzer komplettieren den Jugendvorstand.
Auch die Mitgliederversammlung des MCE Tensfeld wurde abgehalten. Hier wird weiterhin Holger Zankel die Geschicke des Vereins leiten, auch Jan Allers wurde als Beisitzer wiedergewählt. Neuer Schatzmeister ist Michael Allers und neue Schriftführerin Nadine Weber.
Text+Foto: Holger Zankel
Über 6000 Fans in der Halle und mittendrin zwischen den Supercross und Freestyle Stars. Es war ein unvergessliches Erlebnis für unsere Kids und alle Beteiligten, die für den MCE Tensfeld am Wochenende in der Halle in Kiel dabei waren.
Vielen Dank an die Eltern, Begleiter, Helfer und natürlich unsere jungen Fahrer und Fahrerinnen, die hervorragende Werbung für unseren Sport, unseren Verein und unsere Jugendarbeit gemacht haben. Wir haben nicht nur für Unterhaltung und Stimmung mit tollem Racing unserer Kinder gesorgt, auch unser Stand mit der Ausstellung der ADAC MX Academy in der Händlermeile war ebenfalls ein Highlight und ständig gut besucht. Mit unserer, eigens für das Event angefertigten Startanlage, waren wir außerdem bei allen Starts in der Halle unverzichtbar und ständig präsent.
Für unsere Jugend geht es am kommenden Wochenende bereits weiter mit einem Lehrgangswochenende auf der Anlage in Tensfeld.
Für alle noch einmal der Hinweis auf die Jahreshauptversammlung am Freitag den 7. Februar um 19:30 Uhr im Pressecontainer auf der ADAC Anlage in Tensfeld.
Am gleichen Ort findet die Jugendversammlung, am Samstag dem 8. Februar nach dem Training, statt.